Ob Segelflug oder mit Motor – hier erfährst du, wie du Pilot werden kannst

Ausgangspunkt aller Aktivitäten

EDTZ – unsere Heimat

Flugsimulator – Bauen, Fliegen, Spass haben

Mitglied im Baden-Württembergischen Luftsportverband e.V.

Der Verein zählt ca. 30 Aktive und ebensoviele Passive Mitglieder und ist am Flugplatz Konstanz (EDTZ) im Herzen der Bodenseeregion beheimatet.
About us

Flugbetrieb

In der warmen Jahreszeit findet bei gutem Wetter, vorallem Samstags, regelmäßig Flugbetrieb statt. Los geht es meistens ab 11 Uhr, sobald die Thermik es den Piloten ermöglicht “oben” zu bleiben und solange die Sonne scheint, sind diese nicht mehr vom Himmel zu vertreiben. Am Fliegen interessierte Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Erleben Sie Segelfliegen hautnah.

Flugzeuge

ASK 21

D-2631

Schulungsdoppelsitzer Kunstflug

LS 4

D-6415

Streckenflugzeug


DR 400

D-EHAA

Schleppmaschine Schulflugzeug Reisemaschine

SF 25 C

D-KJBA

Motorsegler für Ausbildung und Reiseflug

Die Segelfluggruppe Konstanz e.V. feiert mit Freunden und Interessierten ihr 75-jähriges Jubiläum am Sonntag den 10.08. ab 13 Uhr in ihrem Vereinsheim. Der Verein betreibt mit etwa 30 aktiven Mitgliedern (davon 7 Flugschülern) am Verkehrslandeplatz zwei Segelflugzeuge, einen Motorsegler, ein Motorflugzeug (für Flugzeugschlepp und Rundflüge) und […]
Nur weil es hier sehr ruhig ist heisst das nicht, das nichts passiert… Wir hatten in den vergangenen Monaten einige Erfolge zu feiern und ich möchte an dieser Stelle unseren Mitgliedern dazu noch herzlich gratulieren. Annette hat ihren LAPL-A TMG am 29.07.2024 erfolgreich bestanden. Leonard hat […]
Am vierten März durfte sich die Sfg Konstanz bereits über den ersten Alleinflug des Jahres freuen. Unser Mitglied Leonard – jüngstes Vereinsmitglied in der Motorfraktion – konnte sich erfolgreich frei fliegen. Im Namen des Vorstands möchte ich dazu ganz herzlich gratulieren und wünsch Leonard viele schöne […]

Team

Michael Schuster

  1. Vorsitzender

Valentin Lindlar

2. Vorsitzender

Maik Schurrer

Ausbildungsleiter

Marian Keller

Jungendleiter